Was wäre eine Website über Lebensfreundlichkeit ohne Würdigung der natürlichsten aller Fortbewegungsarten – das Gehen in allen seinen Formen? Bevor hier demnächst der Artikel folgen wird, schon ein paar Impressionen von unterwegs als Spaziergänger, Wanderer, Skiwanderer… – im eigenen Wohnumfeld, bei Tagesausflügen oder auf Urlaubsreisen.
Das Vorwärtskommen in natürlicher Langsamkeit – auch das Stehenbleiben – eröffnen den Blick für Details, für Stimmungen, für Farben und Formen der Umgebung. Im direkten Kontakt mit deiner Umgebung nimmst du sie ganz anders – viel genauer und intensiver wahr: vom ganz kleinen Nahen bis zum ganz weit Entfernten.

(Die Sonne spielt mit den jungen Birkenbläterrn ebenso wie mit dem darunter vorbeirauschenden Tieleifluss)

(Vollmond in südnorwegischer Herbstnacht: bei klarem Himmel gibt es hier faszinierenden Sternenhimmel – ab und zu sogar Polarlicht)